Schulhöfe mit Erlebnisqualität
Ziel der Arbeit für den Förderverein der IGS List in Hannover war es 1997, unter dem Motto "Schule als Garten"
die Umgestaltung des Schulhofes als Bestandteil des pädagogischen Programms der IGS zu unterstützen.
Durch Beobachtung der Schüler und ihrer Vorlieben sowie durch Gespräche mit Lehrern und Schülern wurden die unterschiedlichen Anforderungen an die Umgestaltung ermittelt.
Vorentwürfe und Skizzen bildeten die Grundlage für die Diskussion in der Schule. In einer Ausstellung wurden Schüler, Lehrer und Eltern über den Stand der Umgestaltung informiert und
gleichzeitig zum Mitmachen angeregt.
Den Projektunterricht in zwei Schulklassen mit dem Thema Schulhofgestaltung wurde gemeinsam mit den Lehrern vorbereitet und begleitet. Eine Klasse hat nach
der theoretischen Einarbeitung ca. 70 Bäume und Sträucher sowie 1200 Stauden gepflanzt. Die andere Klasse hat Mauern zum Sitzen und Balancieren gebaut.
|