Was ist den ein Garten für Kinder ? Was brauchen Kinder im Garten? Einen Platz zum Herumtollen und Toben, Möglichkeiten zum Erforschen, Verändern, Bauen
und kreativ sein, Gelegenheit, Kräfte und Geschick auszuprobieren und zu trainieren (Klettern auf Bäumen), Raum zur Entfaltung der Sinne
(Tasten, Riechen, Hören, Schmecken, Sehen) und nicht zu letzt Anregung für die Phantasie.
Und besonders wertvoll ist, es ihnen einen Bezug zu den Wundern der Natur zu vermitteln.
Wenn Kinder in einem lebendigen Garten aufwachsen dürfen, entdecken sie von allein die unendlichen Möglichkeiten.
Sie tollen mit dem Hund auf dem Rasen herum. Sie erden sich, indem sie ganz versunken Matsch- und Tropfburgen bauen und wundersame Suppen aus BlĂĽten und Gras kochen.
Sie erleben ganz nebenbei die Kreisläufe des Lebens, den Jahreszeitenwechsel oder die Geheimnisse der Kompostherstellung.
Sie klettern auf Bäume und pflĂĽcken Ă„pfel und Zwetschen oder ernten duftende rote Erdbeeren – die sie womöglich selbst gepflanzt haben.
Für den Salat sammeln sie orange Ringelblumenblüten, kleine blaue Ysopblüten oder die blauen Krönchen des Gurkenkönigs (Borretsch). Vielleicht schmücken sie dann doch lieber die
nasse Haut mit den Schätzen.
Beim Schneiden von Sträuchern und Bäumen fällt reichlich Material zum Bauen von Indianerhütten oder zum Schnitzen von Pfeil und Bogen an.
Mit den Füssen im Wasser, sitzend auf einem Stein schauen sie dem Flug der schillernden Libellen und den Fröschen im Teich zu.
Wenn Sie ihren Kindern ein besonderes Geschenk mit auf den Lebensweg geben wollen, dann gestalten Sie einen Garten, der wirklich als "der Garten meiner Kindheit" mit all
seinem Zauber, den Erlebnissen und Geheimnissen in Erinnerung bleibt.
|